Prostest gegen die Vernachlässigung der Barrierefreiheit an der Buckower Chaussee • Fuss e.V. Tempelhof-Schöneberg
Am 8. Oktober wurde nach langer Bauzeit die Buckower Chaussee an der S-Bahnhaltestelle eröffnet.
Für den Autoverkehr mag sich nun Vieles bessern. Für die S-Bahn-Nutzer:innen soll das Ganze aber in einem Schritt zurück enden. Am Südende des Bahnsteigs waren während der Bauzeit der Brücke Bauaufzüge installiert. Im Planfeststellungsverfahren waren dort auch Aufzüge vorgesehen, die allerdings unter einem Zufinanzierungsvorbehalt durch das Land Berlin standen. Berlin hat seine Zusage zurückgezogen und nun will die DB die Bauaufzüge ersatzlos abbauen.
Aufruf zur Kundgebung und Demonanstration
Berlin steht vor einer entscheidenden Weichenstellung: Der Doppelhaushalt 2026/27 wird gerade verhandelt und soll im Dezember beschlossen werden. Während sich die Regierung für einen „Rekordhaushalt“ von 43,8 Milliarden Euro feiert, ist dieser für uns nichts weiter als ein schlechter Witz. Sämtliche Kürzungen bleiben bestehen und neue sind bereits beschlossen. Und wo wird mal wieder am meisten gespart? Bei der sozialen Daseinsvorsorge – der Grundlage für unser Zusammenleben und das, was Berlin lebenswert macht!
Hashtag #JAzumAlter an der U-Bahn-Haltestelle Walther-Schreiber-Platz • SV Tempelhof-Schöneberg
Die BAGSO hat in diesem Jahr dazu aufgerufen, sich in den sozialen Medien an einer Hashtag-Aktion zum Weltaltentag am 1. Oktober zu beteiligen:
"Im Vorfeld des Weltaltentages und am 1.10.2025 sind alle eingeladen persönliche Botschaften, Fotos, Videos oder Statements mit dem Hashtag #JAzumAlter in den sozialen Medien zu teilen. So schaffen wir an dem Tag eine große Sichtbarkeit für das Thema Älterwerden."
→zur BAGSO-Hashtag-Aktion →Vorschläge für weitere Aktionen
Zum Instagram-Account der SV Tempelhof-Schöneberg mit der Aktion: https://www.instagram.com/vielfaltimalter/
Die neue Schranke am Richard-von-Weizsäcker-Platz ist noch nicht die optimale Lösung • SV Tempelhof-Schöneberg
Die SV hat sich wie auch die Bezirksgruppe von FUSS e.V. immer wieder dafür eingesetzt, dass das Radeln über den Richard-von-Weizsäcker-Platz ein Ende nimmt. Leider ist beim Einrichten der Fahrradspur auf der Hauptstraße versäumt worden, die Überfahrt durch Radfahrende durch den Rückbau der Absenkung zu erschweren. Als das Bezirksamt den Rückbau nachträglich in Angriff nehmen wollte …
Sprühschablonen für die Hashtag-Aktion #JAzumAlter und die Wanderaustellung VielfALT • SV Tempelhof-Schöneberg
Die BAGSO hat in diesem Jahr dazu aufgerufen, sich in den sozialen Medien an einer Hashtag-Aktion zum Weltaltentag am 1. Oktober zu beteiligen:
"Im Vorfeld des Weltaltentages und am 1.10.2025 sind alle eingeladen persönliche Botschaften, Fotos, Videos oder Statements mit dem Hashtag #JAzumAlter in den sozialen Medien zu teilen. So schaffen wir an dem Tag eine große Sichtbarkeit für das Thema Älterwerden."
→zur BAGSO-Hashtag-Aktion →Vorschläge für weitere Aktionen
Die SV Tempelhof-Schöneberg zur Aktion auf instagram: https://www.instagram.com/vielfaltimalter/
Link zur Fotosammlung der SV →BAGSO Hashtag-Aktion zum Weltaltentag 2026 (1)
Die Landesseniorenseniorenvertretung unterstützt die →Hashtag-Aktion der BAGSO zum Weltaltentag am 1. Oktober
Die Landesseniorenvertretung tagt monatlich reihum in allen Berliner Bezirken. Am 24. Oktober trat die Vertretung im Goldenen Saal des Rathauses Schöneberg zusammen. Ein wichtiges Thema war, wie die ehrenamtliche Arbeit unterstützt und erhalten werden kann, auch wenn ihre Strukturen im sozialen Bereich durch die finanzielle Belastung der Bezirkshaushalte bedroht sind. …
Anlässlich des Weltaltentags am 1. Oktober richtet der Bezirk Tempelhof-Schöneberg einen Seniorengesundheitstag unter dem Motto "Aktiv bis ins hohe Alter" aus. Viele bezirkliche Beteiligte kommen im Rathaus Tempelhof zusammen.
Aufruf und →Resolution der Freien Träger, Organisationen und Verbände in Berlin
Wanderausstellung VielfALT in der VHS Tempelhof-Schöneberg • www.altersbilder.de
Die Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg zeigt in Kooperation mit der Senior:innenvertretung die Wanderausstellung VielfALT des Familienministeriums. Sie ist auf der Grundlage eines Fotowettbewerbes der BAGSO entstanden.

Der Newsletter der SV informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk. Weitere wichtige Links dieser Seite:
Kontakt
Newsletter
Sprechstunden
Flyer
Tätigkeitsberichte
• • • • •
Die Kampagne #BöllerCiao für ein böllerfreies Silvester wird von der SV Tempelhof-Schöneberg und dem LSBB unterstützt
• • • • •
PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •
Bezirksgruppe Tempelhof-Schöneberg
• • • • •
• • • • •
Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und Landesseniorenbeirat (LSBB) →Ü60.berlin
• • • • •
