Vorbeugung gegen Einsamkeit im Alter - Beratung zu Wohnformen - Infos für Teilhabe - Infrastruktureinrichtungen für ältere Menschen: Das Aufgabenspektrum für die sogenannte Altenhilfe ist vielfältig, aber es gibt keine Standards • SV Tempelhof-Schöneberg, CC BY-SA 4.0
Am 14. April 2023 haben LSBB und LSV einen Entwurf für "Gutes Leben im Alter" vorgelegt. "Altenhilfestrukturgesetz" ist zunächst einmal ein schwerverdauliches Wortungetüm. Und was will uns das Wort sagen, worum geht es dabei? …→mehr
Matthias Birkwald ist der Sprecher für Renten- und Alterssicherungspolitik der Gruppe Die Linke im Bundestag • Er →unterstützt die Forderung der SV
Die SV hatte in einem Beschluss einen Inflationsausgleich für alle Rentner:innen gefordert und unter anderem an die Mitglieder des Bundestages appelliert sich dafür einzusetzen. Wir haben in unserem →Newsletter 03/24 darüber berichtet. Nun gibt es erste Reaktionen darauf.
Für die Senior:innenvertretung ist das Nachbarschaftsfest ein wichtiger Teil der Öffentlichkeitsarbeit. Für die Besucher:innen steht vielfältiges Informationsmaterial zur Verfügung. Die SV ist ansprechbar für alle möglichen Probleme und Initiativen. Kommen Sie auf uns zu!
Foto: Stefan Müller • Oma gegen Rechts beim Klimamontag 2022 • CC BY 2.0
Bezirkliche Veranstaltung zum Berliner Altenhilfestrukturgesetz am 12. Juni 2024 im Rathaus Schöneberg
Die Seniorenvertretung (SV) und der Geriatrisch-Gerontopsychiatrische Verbund (GGVTS) unterstützen die Initiative der Landesseniorenorganisationen für ein berlinweites Altenhilfestrukturgesetz. In einer gemeinsamen Veranstaltung wollen wir fragen, was ein solches Gesetz für den Bezirk Tempelhof-Schöneberg bedeutet.
Steigt das Tempo auf den Straßen, sinkt die Mobilität der älteren Menschen • Foto von Nick Fewings auf Unsplash
Der Landesseniorenbeirat kritisiert in einer →Pressemitteilung vom 9. April die Pläne der Verkehrssenatorin das zulässige Tempo 30 auf 30 Verkehrsabschnitten wieder auf Tempo 50 zu erhöhen.
→10 Vorteile von Tempo 30 für ältere Menschen
Bisher hat die SV ein Rederecht in den Ausschüssen der BVV. Ein Antragsrecht der SV ist in der Geschäftsordnung niedergelegt • BA Tempelhof-Schöneberg
In die BVV wurde von der Fraktion Die Linke ein Prüfauftrag eingebracht, der es der SV ermöglichen würde eigene Anträge auch in der BVV zu begründen: "Rederecht für die Senioren-Vertretung bei eigenen Initiativen in der BVV" →Drucksache 0975/XXI
Der Tagesspiegel Newsletter für den Bezirk Tempelhof-Schöneberg berichtet von 100 neuen Bänken. Darunter viele mit Sitzlehnen • Saskia Ellenbeck Instagram
→mehr zum Bericht des Tagesspiegel Newsletters

Der Newsletter der SV informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk. Weitere wichtige Links dieser Seite:
Kontakt
Newsletter
Sprechstunden
Flyer
Tätigkeitsberichte
• • • • •
Die Kampagne #BöllerCiao für ein böllerfreies Silvester wird von der SV Tempelhof-Schöneberg und dem LSBB unterstützt
• • • • •
PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •
Bezirksgruppe Tempelhof-Schöneberg
• • • • •
• • • • •
Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und Landesseniorenbeirat (LSBB) →Ü60.berlin
• • • • •
