Presse und andere Medien
25.09.2014
Das bestehende Rederecht der gewählten Seniorinnen und Senioren muss auf Landesebene ergänzt werden durch ein Rederecht der Landesseniorenvertretung im Berliner Abgeordnetenhaus.
30.06.2014
Seniorenarbeit und Seniorenvertretung des Bezirks Tempelhof-Schöneberg gemeinsam in Luckenwalde
04.06.2013
Gespräch mit Geschäftsführer Rudolf Kujath von „SOPHIA“ Berlin
Es ist der Wunsch der meisten älteren BürgerInnen, im Alter und womöglich auch mit einer Behinderung lange in der eigenen Wohnung zu bleiben. Diesen Umstand hat die „SOPHIA“ aufgegriffen und eigens dafür ein Konzept zur sozialen Personenbetreuung entwickelt, um ein solches Wohnen in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Ein Armband mit Funksender begleitet die „SOPHIA“-NutzerInnen durch den häuslichen Alltag. Mit einfachem Knopfdruck und zusätzlich durch automatische Alarme des Armbands kann ein umfangreiches Dienstleistungsangebot in Gang gesetzt werden.Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

Der Newsletter der SV informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk. Weitere wichtige Links dieser Seite:
Kontakt
Newsletter
Sprechstunden
Flyer
Tätigkeitsberichte
• • • • •
Die Kampagne #BöllerCiao für ein böllerfreies Silvester wird von der SV Tempelhof-Schöneberg und dem LSBB unterstützt
• • • • •
PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •
Bezirksgruppe Tempelhof-Schöneberg
• • • • •
Kann man so machen - ist aber … . Ein klassischer Fall für Ordnungsamt-Online: Foto machen und Ort melden.
• • • • •
• • • • •
Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und Landesseniorenbeirat (LSBB) →Ü60.berlin
• • • • •
