Prostest gegen die Vernachlässigung der Barrierefreiheit an der Buckower Chaussee • Fuss e.V. Tempelhof-Schöneberg
Am 8. Oktober wurde nach langer Bauzeit die Buckower Chaussee an der S-Bahnhaltestelle eröffnet.
Für den Autoverkehr mag sich nun Vieles bessern. Für die S-Bahn-Nutzer:innen soll das Ganze aber in einem Schritt zurück enden. Am Südende des Bahnsteigs waren während der Bauzeit der Brücke Bauaufzüge installiert. Im Planfeststellungsverfahren waren dort auch Aufzüge vorgesehen, die allerdings unter einem Zufinanzierungsvorbehalt durch das Land Berlin standen. Berlin hat seine Zusage zurückgezogen und nun will die DB die Bauaufzüge ersatzlos abbauen.
- So hat das Programm zum barrierefreien Umbau von 100 BVG-Bushaltestellen seit Jahren keine Finanzierung.
- Dem barrierefreien Mobilitätsdservice der BVG MUVA wird zum Jahresende die Finazierung entzogen.
- Haushaltsstreichungen für den Fußverkehr sind erst nach heftigen Protesten im Verkehrsausschuss gelindert wurden.

Der Newsletter der SV informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk. Weitere wichtige Links dieser Seite:
Kontakt
Newsletter
Sprechstunden
Flyer
Tätigkeitsberichte
• • • • •
Die Kampagne #BöllerCiao für ein böllerfreies Silvester wird von der SV Tempelhof-Schöneberg und dem LSBB unterstützt
• • • • •
PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •
Bezirksgruppe Tempelhof-Schöneberg
• • • • •
• • • • •
Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und Landesseniorenbeirat (LSBB) →Ü60.berlin
• • • • •
