Anlässlich des 60. Jahrestages des Deutsch-Türkischen Anwerbeabkommens fand am 31. August 2021 ein Festakt im Kanzleramt statt. →
"Zusammen gewachsen - Zusammengewachsen". Eingeladen waren Menschen mit unterschiedlichen Migrationshintergründen. Bei einigen von ihnen waren auch die Kinder eingeladen.
Mit dabei die Seniorenvertreterin aus Tempelhof-Schöneberg Eleni Werth-Mavridou. Im Video des Bundeskanzleramtes kommt sie etwa ab der Minute 26:30 zu Wort und erzählt von ihrer damaligen Ankunft als 19 Jährige in Stuttgart über ihre Überraschung über das Wetter. Aber auch davon, wie schwer damals der Anfang war.
"Sicherlich … man redet das jetzt so schön … die Anfangsjahre waren nicht so schön … wir hatten als 'Gastarbeiter' - wie man damals sagte - nicht so dolle Hilfen gehabt. Wir mussten alles alleine machen … es gab keine Integrationskurse, keine Sprachkurse … das mussten wir wir mit viel, viel Geld bezahlen …"
Hören Sie rein, schauen Sie sich das Video an. Es sind spannende Geschichten, die die Migration in Deutschland geschrieben hat.
Mehr über Eleni Werth-Mavridou →hier auf der Homepage.

Der Newsletter der SV informiert regelmäßig über unsere Arbeit im Bezirk. Weitere wichtige Links dieser Seite:
Kontakt
Newsletter
Sprechstunden
Flyer
Tätigkeitsberichte
• • • • •
Die Kampagne #BöllerCiao für ein böllerfreies Silvester wird von der SV Tempelhof-Schöneberg und dem LSBB unterstützt
• • • • •
PeeForFree - das Berliner Toilettenbündnis
• • • • •
Bezirksgruppe Tempelhof-Schöneberg
• • • • •
• • • • •
Seniorenvertretung im Land Berlin: Landesseniorenvertretung (LSV) und Landesseniorenbeirat (LSBB) →Ü60.berlin
• • • • •
